4 Medaillen im Sportkomplex am Freiberger Platz
1000 Aktive aus 250 Vereinen, sechs Welt- und zwei Europarekorde, dazu unzählige nationale Bestmarken: Die 56. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ in Dresden waren auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung der Superlative. Damit bewiesen die Masters-Schwimmer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) einmal mehr ihre Klasse. Der USV TU Dresden hatte eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt und einen reibungslosen Ablauf gewährleistet. Das verlängerte Wochenende in der sächsischen Landeshauptstadt verbrachte ein fünfköpfiges QTSV-Team. Nach den drei Wettkampftagen stehen je zwei zweite sowie dritte Plätze als herausragende Leistungen in den Ergebnislisten. Hinzukommen 12 weitere Plätz in den TOP8.
Kein Titel in Dresden
Erfolgreichste Quakenbrücker Athleten in Dresden waren Heiko Boknecht (AK 55) und Winfried Reumann (AK 80). Beide durften mit einem zweiten und dritten Platz je zweimal das Siegerehrungspodest betreten. Heiko Boknecht wurde Vizemeister über 100m Schmetterling sowie Dritter über 100m Brust. Hinzu kommt Rang vier über 200m Lagen sowie Platz fünf über 50m Brust in der wieder stark besetzen Altersklasse 55. Die punktbeste Leistung bedeuteten mäßige 2:41,42 über 200m Lagen (850 Punkte), leistungsmäßig waren die 1:18,50 über 100m Brust am besten. Winnis beste Leistung waren in der zahlenmäßig wirklich gut besetzen AK 80 die 2:11,64 über 100m Brust (428 Punkte). Neben seinen beiden Medaillen ergänzen zwei sechste sowie ein siebter Platz seine Bilanz. In der AK 70 ging Hartmut Lorenz fünfmal an den Start. Auch hier war viel los. Er kam auf die Plätze 5, sechs, sieben sowie acht (2*). Immerhin gute 620 Punkte bedeuteten 3:30,98 über 200m Lagen. Gut performete er über 200m Freistil in 3:02,86. Auf dieser Strecke erzielte auch der vierte QTSV seine beste Leistung. Hartmut Anneken kam in 2:32,45 (Rang 10) auf 613 Punkte. Am besten platzierte er sich über 100m Brust in 1:26,80 als Fünfter. Einzige Frau in Dresden war Lidia Vörding. Erstmals in der AK 25 am Start überzeugte sie als Neunte über 100m Brust in sehr guten 1:23,67. Auf dem Brustsprint erzielte sie in 0:37,47 (661 Punkte) ihre beste Leistung als Zwölfte. Auch auf den beiden Freistilstrecken war sie gut unterwegs.
Einzige Staffel muss passen
Angesichts der etwas dünnere "Personaldecke" war lediglich eine Staffel gemeldet worden. Über 4*50m Brust hätten Hartmut Anneken, Hartmut Lorenz, Heiko Boknecht und Winfried Reumann in der AK 240+ Ausseitenchancen auf eine Medaille haben können. Es kam jedoch anders. Auf Grund eines krankheitsbedingten Ausfalls musste die Staffel leider passen. Insgesamt waren die Ergebnisse in Dresden eher durchwachsen. Es fehlte mit einigen Ausnahmen die Spirtzigkeit. Zurückzuführen auch auf die widrigen Wetterbedingungen, die das Training im Freibad doch beeinflußt haben. Sprints und Schnelligkeit waren kaum möglich.