Volles Haus in Quakenbrück
213 Sportler aus 17 Vereinen beteiligten sich den offen ausgeschriebenen Meisterschaften des Kreisschwimmverband Osnabrück-Land (KSV OS-Land). Insgesamt 939 Starts sorgten für ein volles Haus, wurden aber gewohnt routiniert durch das eingespielte Wettkampfgericht ins Wasser gebracht. Obwohl eine bzw. zwei Wochen nach den DMS einige Leistungsträger auf Start verzichteten lagen die QTSV mit 17 von 30 offenen Titeln klar an der Spitze.
Die restlichen 13 Titel gingen an den TuS Bramsche (7), SC Glandorf (4) sowie den TSV Ueffeln (2). Sechs QTSVer erwiesen sich als Schnellste ihrer Strecken. Lidia Hackmann und Heiko Boknecht lagen mit vier Erfolgen ganz vorne. Lidia präsentierte sich sehr stark und siegte über 50m, 200m und 400m Freistil sowie 200m Lagen. Heiko Boknecht sicherte sich die Titel über 200m Lagen, 200m Brust, 200m Schmetterling und 400m Freistil. Ulrike Nestmann (100m & 200m Brust, 200m Schmetterling ) sowie Christina Tapken (50m & 100m Schmetterling, 100m Freistil) siegten je dreimal. Seine beiden ersten offenen Kreismeistertitle gewann Yannick Riepe als Schnellster über 200m Rücken und 200m Freistil. Überraschungssieger wurde Viet Nguyen über 50m Schmetterlng. Der US-Amerikaner absolviert zur Zeit ein Austauschjahr im Artland und absolvierte seinen ersten Wettkampf für den QTSV. Erfolgreichster Teilnehmer war Cedric Brauer aus der Quakenbrücker Trainingsgruppe mit sechs Tagessiegen - er startet für den TuS Bramsche.
Beste Leistungen:
Männer |
||||
1 |
100m Freistil |
Cedric Brauer |
TuS Bramsche |
0:58,94 |
2 |
100m Freistil |
Mattis Renzenbrink |
TSV Ueffeln |
0:59,43 |
3 |
50m Freistil |
Viet Nguxen |
TSV Quakenbrück |
0:27,07 |
Frauen |
||||
1 |
100m Brust |
Ulrike Nestmann |
TSV Quakenbrück |
1:17,40 |
2 |
100m Brust |
Lidia Hackmann |
TSV Quakenbrück |
1:17,59 |
3 |
100m Freistil |
Christina Tapekn |
TSV Quakenbrück |
1:03,16 |
Das spannendste Rennen sahen die zahlenzeichen Teilnehmer unter den Augen des Vorsitzenden des Kreissportbundes Osnabrück-Land - Winfried Beckmann - über 100m Brust. Hier lieferten sich die beiden Quakenbrückerinnen Ulrike Nestmann und Lidia Hackmann über die gesamten Distanz ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dass am Ende Ulrike im Zielanschlag für sich entscheiden konnte. Trainer Christian Gärtner zeigte sich sehr erfreut über diese Leistungen wie auch die von Till Küthe, Yannick Riepe und Ole Kamphaus. Viet Nyguen mit super schnellen Reaktionszeiten sorgte nicht nur in seinem Team für Aufsehen.
Die Mitglieder der Trainingsgruppen von Anke Mlitzke und Ole Kamphaus waren erstmals in diesem Jahr am Start. Gut die Hälfte der neuen persönlichen Besteiten gingen auf ihr Konto. Leider waren einige der QTSVer zu motiviert. Gleich fünfmal mussten Disqualifikationen wegen Starts vor dem Startsignal ausgesprochen werden.
Insgesamt kamen die 26 QTSVer bei 101 Starts auf 40 persönliche Bestleistungen, 54 Siege, 14 zweite sowie 11 dritte Plätze. Ganz vorne lag der TSV Ueffeln mit 76 ersten Rängen (150 Starts) vor dem SC Glandorf mit 57 Siegen (181 Starts) und dem QTSV. Auf Titel- und Zeitjagd gingen neben den bereits erwähnten Aktiven mit Erfolg: Hartmut Anneken, Hermann Blome, Danesh & Leyla Asimi-Lissar, Mark Bauer, Wladislaw Borodin, Felix Gerich, Georg Hackmann, Ole Kamphaus, Till Küthe, Lars Leonhardt, Hartmut Lorenz, Hendrik Papenjohann, Nick und Vera Pister, Winfried Reumann, Rieke Schnuck, Tarek Steiner, Mieke-Spohie Welling und Yonna-Tabea Wilgen. Das Kampfgericht arbeitete unter der Regie der Schiedsrichter Katja Beermann und Norbert Lukannek sehr eingespielt und routiniert.
Am Start im Hallenbad Quakenbrück waren neben dem Ausrichter BSG Espelkamp, Lastruper Schwimmverein, MTV Aurich, SFN Vechta, SC Glandorf 36, SC Melle 03, SV Georgsmarienhütte, TuS BW Lohne, TuS Bad Essen, TuS Engter, TuS Bramsche, TuS Bersenbrück, TuS Bad Rothenfelde, TSG 07 Burg Gretesch, TSV Ueffeln sowie TV 01 Bohmte.