15 Gesamtsiege||34 Jahrgangsspitzenplätze
Bereits zum zweiten Mal wurde diesem Jahr im Hallenbad am Gymnasium eine Wettkampfveranstaltung ausgerichtet. Nachdem im Januar die QTSV-Schwimmabteilung die Bezirksmeisterschaften auf den langen Strecken dort ausgetragen hatte, war es nun der Sprintvergleichswettkampf anlässlich des 125jährigen Bestehens des TuS Blau-Weiß Lohne. Parallel wurden die Kreismeisterschaften der Schwimmkreise Cloppenburg und Vechta ausgetragen. Die QTSV-Schwimmabteilung war mit 20 Sportlern am Start und stellte am Ende mit 15 Tagessiegern die beste Mannschaft. Darüber hinaus kam das Team mit Wettkampferststartern und Routiniers auf ingesamt 50 Medaillenplätze. Bei 66 Starts eine beachtliches Egebnis. Hinzukommen 25 neue persönliche Bestleistungen.
Das Wettkampfprogramm umfasste ausschließend 50m- und 100m Strecken sowie 4*50m Freistil und 4*100m Lagen. Tagessieger wurden über 100m Schmetterling Ulrike Nestmann und Martin Kesse, über 100m Brust Ulrike Nestmann und Heiko Boknecht, über 50m Rücken Severine Schmitz und Viet Nguyen, über 100m Freistil Bogdan Savun, über 50m Schmetterling Till Küthe, über 100m Lagen Martin Kesse, über 50m Brust Ulrike Nestmann und Pavel Schevzov sowie über 100m Rücken Yannick Riepe. Lediglich über 50m Freistil gab es keinen Tagessieg. Hier schwammen Severine Schmitz und Martin Kesse knapp geschlagen auf Rang zwei. Die Männer konnten auch die beiden ausgeschriebenen Staffeln für sich entscheiden. In der den Wettkampf beendenden 4*100m Lagen-Staffel kamen Yannick, Bogdan, Till und Viet trotz großem Kräfteverschleiß zu einer Zeit von 4:53,49 als Erste ins Ziel, über 4*50m Freistil behielt das Quartett in 1:51,57 die Oberhand gegen den TuS Bramsche. Schlussschwimmer Till Küthe machte den Sieg gegen Trainingskamerad Cedric Brauer klar.
Die 20 QTSVer konnten sich erfreulicherweise entweder über eine mindestens eine persönliche Bestzeit oder eine Medaillenplatzierung freuen. Beides gelang zum Beispiel Justus Pätsch (Jg. 2007), der bei seinem Startdebüt direkt Dritter über 50m Brust werden konnte. Jüngste Starterin war im Jg. 2010 Mieke-Sophie Welling (1 persönliche Bestzeit(PBZ), gefolgt von Calvin Schawaller (Jg. 2009/1 PBZ) und Miriam Aljazaeery (Jg. 2008/1 PBZ). Nick Pister (Jg. 2004/1 PBZ) verfehlte als Vierter über 100m Brust knapp das Podium. Den Sprung dorthin schaffe Leyla Asimi-Lissar (Jg. 2004/2 PBZ) als Dritte über 50m Brust. Ihr Bruder Danesh (Jg. 2003/2 PBZ) freute sich über Silber über 100m Brust. Tarek Steiner (Jg. 2001/1 PBZ) behielt im direkten Rennen gegen Ole Kamphaus (Jg. 2000/1 PBZ) knapp die Oberhand über 100m Brust und sicherte sich den Sieg. Hinzu kommt eine Silbermedaille. Ole wurde zweimal Zweiter und einmal Dritter. Sechsmal ganz vorne lag Till Küthe im Jg. 2004. Im gleichen Jahrgang gelang dies Yannick Riepe zweimal. Auf vier Erfolge kam im Jg. 2003 Bogdan Savun. Dreifachsieger in ihrem Jahrgang wurden zudem Viet Nguyen (2002), Ulrike Nestmann (2001), Severine Schmitz (1999/AK 20), Martin Kesse (1990/AK 25) und Hendrik Papenjohoann (1979/AK 40). Auf diese Anzahl kamen auch Pavel und Isaball Schevzov.
Ausrichter BW Lohne begrüßte 16 Vereine mit 251 Sportlern bei 869 Starts