Gelungener Meisterschaftsauftakt im Quakenbrücker Hallenbad

154 Sportler aus 18 Vereinen beteiligten sich an den offen ausgeschriebenen Meisterschaften des Kreisschwimmverband Osnabrück-Land (KSV OS-Land) auf der Kurzbahn. Insgesamt 648 Starts wurden ins Wasser geschickt. Neben allen zehn aktuell am Wettkampfbetrieb teilnehmenden Vereinen aus dem Kreisschwimmverband hatten noch acht weitere Vereine gemeldet, um erste Wettkampfluft im Jahr 2023 zu schnuppern. Auf Grund der Zeugnisferien lag die Teilahmerzahl erwartungsgemäß etwas unter dem Vorjahresniveau.

Offene Kreismeisterschaften Kurzbahn 2023 _1 

Zwei Wochen vor dem beliebten Deutschen Mannschaftswettbwerb Schwimmen [DMS] war die QTSV-Schwimmabteilung mit einem schlagkräftigen Team am Start. Mit 21 offenen Titeln lagen die Sportler*Innen des Ausrichters ganz klar vor dem SC Glandorf (4), dem SC Melle 03 (2) sowie dem TSV Ueffeln und dem SV Georgsmarienhütte (je 1). Mit dem größten Team war der WSV Cloppenburg angereist. Ebenfalls zahlreich vertreten waren der Oldenburger Schwimmverein sowie der TuS Blau-Weiß Lohne. Erstmals am Start waren der TuS Pewsum sowie Hannover 96. Bekannte Gäste sind die Vertreter der SG Wiste  aus Winsen/Luhe, MTV Aurich sowie SFN Vechta.

Quakenbrücker Tagessieger wurden Yannick Riepe (50m & 200m Rücken), Christian Gärtner (200, Lagen, 200m & 400m Freistil, 100m Schmetterling, 100m Rücken), Heiko Boknecht (100m Lagen) , Ulrike Nestmann 50m & 100m Brust,), Severine Schmitz (200m Rücken), Bohdan Savun (50m & 100m Freistil, 50m Brust & 100m Brust), Pavel Schevzov (200m Brust). Nach ihrem Wechsel zum QTSV konnte Carina Czienskowski gleich mit fünf Tagessiegen überzeugen (100m Schmetterling, 200m Lagen, 200m & 400m Freistil, 100m Rücken). Für ihren Trainingseinsatz belohnten sich Anett und Lilla Juhasz mit den ersten Kreismeistertiteln. Janne Bieler schwimm zwar als Vierter knapp an der Medaille vorbei, aber das Trio schwamm ausschließlich Bestzeiten und deutlich schneller.

 Beste Leistungen:

Männer

1

100m Freistil

Bohdan Savun

TSV Quakenbrück

0:57,92

2

200m Freistil

Christian Gärtner

TSV Quakenbrück

2:08,71

3

100m Freistil

Hendrik Risto

TuS Pewsum

0:58,74

Frauen

1

50m Freistil

Katja Trosien

Hannover 96

0:28,68

2

50m Brust

Ulrike Nestmann

TSV Quakenbrück

0:35,95

3

50m Schmetterling

Smilla Brinkmann

SFN Vechta

0:31,31

Die Stimmung in der Halle wieder sehr  gut. Die Sportler feuerten ihr Vereinskameraden an und animierten sie zu neuen Bestleistungen. Insgesamt kamen die 17 QTSVer bei 72 Starts auf 23 persönliche Bestleistungen, 50 Siege, 8 zweite sowie 6 dritte Plätze. Auch aus diesem Grund lagen die Artländer wieder ganz vorne in Medaillenwertung. Gefolgt vom SC Glandorf 36 (34) sowie dem TSV Ueffeln (27). Der TuS aus Bersenbrück war mit neun Sportlern vertreten und erreichte acht Titel, zehn zweite sowie acht dritte Plätze. Auf Titel- und Zeitjagd für den QTSV gingen neben den bereits erwähnten Aktiven mit Erfolg: Hartmut Anneken, Hartmut Lorenz, Winfried Reumann, Lilla und Anett Juhasz, Isabell Schevzov, Janne Bieler, Lidia Vörding und Jannes Deutsch. Das Kampfgericht arbeitete unter der Regie von Schiedsrichterin Katja Beermann (Georgsmarienhütte) auch wieder gewohnt zuverlässig.