QTSV-Damen schwimmen drei Deutsche Altersklassenrekorde

Rekordfieber herrschte am 11. Februar im Hallenbad Lohne. In einem eigens angesetzen Rekordversuch-Wettkampf wollten die jungen Damen der QTSV-Schwimmabteilung gleich drei neue Detusche Altersklassenrekorde in der Alterklasse 100 bis 119 Jahre im Alleingang erzielen. Gemäß WB sind solche Rekordversuche möglich, wenn sie im Vorfeld rechtzeitig beim Deutschen Schwimmverband angemeldet und veröffentlicht sind. Beide Voraussetzungen waren gegeben. Nach Beendigung der DMS Bezirksliga im Hallenbad Lohne standen also jeweils drei Quartetts auf den Blöcken im alleinigen Rennen gegen die Uhr. Den Beginn machte um 16.20 Uhr die Staffel mit Severine Schmitz, Ulrike Nestmann, Carina Czienskowski und Christina Tapken über 4*100m Lagen. In starken 4:45,10 pulverisierten die Quakenbrückerinnen den alten Rekord des BSV Friesen Berlin aus dem Jahr 2012 um 45 Sekunden und trugen sich als erste QTSV-Damen-Staffel in die Rekordlisten ein.

Rekordversuche im Alleingang am 11.02.2023_1

Nach 15 Miunten Pause erzielten im Anschluß Lidia Vörding, Ann-Kathrin Lukannek, Severine Schmitz und Christina Tapken über 4*100m Freistil in 4:21,17 den zweiten Rekord. Nach weiteren 15 Minunten Pause schwammen Ann-Kathrin Lukannek, Isabell Schevzov, Ulrike Nestmann und Lidia Vörding ziemlich erschöpft eine Zeit von 9:51,01 und legten noch einen Rekord oben drauf. Eine perfekte Stunde für die sieben jungen Damen, die sich anschließend total erschöpft, aber absolut verdient in den Armen lagen. 

Dank galt an dieser Stelle an das Kampfgericht, die Zuschauer und den Team des TuS Blau-Weiß Lohne, die die Rekorde ermöglicht haben.