Ein Podiumspaltz, zwei Bestmarken, drei TOP8-Plätze
Das mit fünf Sportlern bisher größte QTSV-Aufgebot bei einer Norddeutschen Meisterschaft zeigte im Stadionbad Hannover gute Leistungen. 14 Tage nach den Landesmeisterschaften an gleicher Stelle galt es für das Quakenbrücker Quintett, das Nievau zu halten bzw. verbessern. Die beiden Debütanten bei dieser Meisterschaft - Till Küthe und Yannick Riepe - zeigten sich in der Landeshautpstadt unbeeindruckt von der noch größeren Konkurrenz. Till schwamm über 50m Brust eine neue Bestzeit (37,90/50m Brust) und zeigte seine bisher beste Leistung. Yannick schwamm in 33,37 über 50m Rücken fast die gleiche Zeit von 14 Tage zuvor und bestätigte seine Zeit. Über 100m Rücken gelang in sehr guten 1:10,96 sogar noch eine Verbesserung. Platz elf waren eine sehr gute Bestätigung für seinen Einsatz. Auf der unsäglichen Bahn 1 (mit Gegenstrom) hatte Lidia Hackmann wenig Aufsichten auf eine schnellere Zeit als bei den LM. Sie schwamm 37,99 über 50m Brust. Die Chance auf die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften war für Ulrike Nestmann realistisch kaum noch vorhanden. So konnte sie relativ "unbelastet" ihre drei Starts absolvieren. Über 200m Brust freute sie sich als Dritte (2:55,31) über einen Podiumsplatz.
Über 100m Brust bedeuteten 1:20,35 Rang sechs. Ansprechende 36,45 stellten die beste Leistung dar (524 Fina-Punkte) und bedeuteten Platz 8 im Jahrgang 2001. Martin Kesse musste als fünfte Sportler leider verletzungsdingt passen. Als verantwortlicher Trainer sah Christian Gärtner ein der Meisterschaft entsprechendes Mannschaftsergebnis. Die Sportler können nun entspannt weiter trainieren. Nach zwei Jahren mit DJM-Teilnahme reicht es in diese Jahr leider nicht. Am Start in Hannover waren 137 aus allen acht Mitgliedsverbänden des Norrdeutschen Schwimmverbandes mit 815 Sportlern und 2.643 Meldungen.