Kein Training im November - Beschluss der Ministerpräsidenten vom 28.10.2020
Aufgrund des Beschlusses der Ministerpräsidenten vom 28.10.2020 sind ab dem 02. November sämtliche Sporthallen und Sportplätze der Samtgemeinde Artland sowie das Hallenbad Quakenbrück für den allgemeinen Sportbetrieb geschlossen. Ab dem 02.11. dürfen bis auf Widerruf keine vereinssportlichen Aktivitäten stattfinden. Aus diesem Grund muss der Sportbetrieb in allen des Abteilungen des QTSV bis auf weiteres Ruhen. Ziel dieser Maßnahme ist die signifikante Verlangsamung der Verbreitung des Corona-Virus. Wir bitten alle Vereinsmitglieder um Verständnis und gehen davon aus, dass alle diese Maßnahmen mittragen. Dies dient dem Schutz aller und ist aktuell unerlässlich.
Bleibt gesund.
TSV Quakenbrck - Schwimmabeilung -
- Details
- Geschrieben von Administrator
Erste Meisterschaft unter Corona-Bedingungen
Bezirksmeisterschaften in Osnabrück
Vielleicht noch gerade rechtzeitig vor neuen Einschränkungen konnten im Nettebad Osnabrück die Meisterschaften des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems auf der 50m Bahn ausgerichtet werden. Die ursprünglich im März geplante Veranstaltung wurde an zwei Tagen nach einem sehr ausgefeiltem Hygienekonzept ausgetragen, ausgearbeitet von Ausrichter VfL Osnabrück. Wesentlicher Bestandteil des Konzeptes war eine reduzierte Teilnehmerzahl mit festzugewiesen Plätzen und Einlass sowie Bahnen zum Einschwimmen. Komprimierte Starts – in vier identischen Abschnitten für Jahrgangsblocks mit jeweils 28 Wettkämpfen - und eine vergleichsweise geringerer Regenerationspause standen somit auf dem Plan. Maximal 150 Personen durften in das Bad, auf Zuschauer musste schweren Herzens verzichtet werden.
- Details
- Geschrieben von Administrator
Re-Start-Meeting sorgt für viele glückliche Gesichter
Rückkehr in den Wettkampfbetrieb
Nach fast 6 1/2 Monaten endete für 103 Athleten die Wettkampfabstienz. Die QTSV Schwimmabteilung hatte sieben Vereine eingeladen, um im sog. Re-Start-Meeting endlich wieder unter Wettkampfbedingungen zu starten. Nach einem eng mit dem Badbetreiber abgestimmten Konzept waren die Anzahl der Starts und Teilnehmer reglementiert. Alle Vereine erhielten einen festzugewiesen Platz im Freibadbereich, um so Platz zu schaffen und eine "Vermischung" zu vermeiden. Der Einlass ins Bad erfolgt vereinsweise, das Einschwimmen ebenfalls. Der Zugang zum Start erfolgte ausschließlich zum Wettkampf und nur per sog. Vorstart. Alle Rennen waren aber im Livetiming verfügbar und die Ergebnisse waren ausschließlich online verfügbar. Insgesamt nahm dies etwas mehr Zeit in Anspruch als sonst üblich, jedoch ging das Konzept zu 100% auf. Alle Beteiligten verhielten sich absolut diszipliniert und so konnte der vorgegebene Zeitplan exakt eingehalten werden.
- Details
- Geschrieben von Administrator
Weiterlesen: Re-Start-Meeting sorgt für viele glückliche Gesichter