Offene Kreismeisterschaften auf Kurzbahn in Quakenbrück
QTSV-Sportler mit 14 offenen Titeln
Severine Schmitz weiter in Rekordlaune
Kreismeisterschaften auf der Kurzbahn im Quakenbrücker Hallenbad
Knapp 170 Aktive aus 16 Vereinen beteiligten sich an den offen ausgeschriebenen Meisterschaften des Kreisschwimmverband Osnabrück-Land (KSV OS-Land) auf der Kurzbahn. Wie im Vorjahr bündelten die Kreise Osnabrück-Land und Oldenburg-Stadt ihre Sportler und richteten die Meisterschaften gemeinsam aus. Erstmals wurden auch die Kreismeister auf den mittleren Strecken des Schwimmkreises Vechta ermittelt. Also drei Meisterschaften in einer Veranstaltung. Mit 770 Meldungen lagen die Meldezahlen nur knapp unter Vorjahresniveau.
QTSV in Wilhelmshaven, Flensburg und Osnabrück am Start
Wettkämpfe im Februar - Kreisrekorde durch Severine Schmitz
An drei Veranstaltungen im norddeutschen Raum beteiligten sich die QTSVer im Monat Februar. Bei der 33. Auflage des Mastersschwimmfest "Rüstringer Friese" des Wilhelmshavener SSV im Hallenbad Nautimo (25m Bahn) musste Hartmut Lorenz die Farben des QTSV alleine vertreten. Heiko Boknecht verzichtete krankheitsbedingt auf einen Start. Beim ersten Start in der neuen Altersklasse 70 präsentierte er sich sehr gut und kam zu vier Erfolgen und einem dritten Platz. Richtig gut war er über 200m Lagen. 3:23,65 bedeuteten 665 Masters-Punkte. Darüber hinaus konnte er mehrfach den leistungsstarken Gladbecker Herbert Bloch hinte sich lassen. In Wilhelmshaven waren 40 Vereine mit 141 Masterssportlern und 446 Starts dabei.
Severine Schmitz sticht mit zwei Vereins- und einem Kreisrekord heraus
Mit den Durchgängen in den Bezirksligen am 9. bzw. 10 Februar ging die DMS 2024 zu Ende und die letzten Entscheidungen sind gefallen. Das Damenteam des QTSV beendete unter 13 teilnehmenden Teams in Weser-Ems in einer äußerst starken Runde den Wettbewerb auf Rang 8. Das siebenköpfige neu formierte Team kam mit 10.924 Punkten auf den achten Platz. Am Standort Lohne belegte das Team mit 126 Punkten Rückstand hinter Ausrichter Lohne Platz zwei.