Vorbericht zum 54. Artlandschwimmfest in Quakenbrück
Am kommenden Samstag, den 28., trifft sich die regionale Schwimmelite zum 54. Artlandschwimmfest im Freibad Quakenbrück. Mit 26 Vereinen, über 300 Aktiven und insgesamt rund 1.300 Meldungen verspricht die traditionsreiche Veranstaltung spannende Wettkämpfe und sportliche Höchstleistungen. Bereits im Vorfeld deutet sich an, dass zahlreiche Veranstaltungsrekorde wackeln könnten. Auf gleich acht Strecken liegen die gemeldeten Bestzeiten unter den aktuellen Rekordmarken – beste Voraussetzungen für packende Rennen und neue Bestleistungen. Erstmals am Start ist ein Verein aus Berlin, neben Vereinen aus Niedersachen, Hamburg und NRW. Das Artlandschwimmfest hat sich längst als beliebter Treffpunkt für Vereine aus der Region und darüber hinaus etabliert. Neben dem sportlichen Wettkampf steht vor allem auch die familiäre Atmosphäre im Freibad Quakenbrück im Vordergrund.
Administrator
QTSV-Schwimmer starten beim 48. Pfingstschwimmfest in Nordhorn
Beim 48. Internationalen Pfingstschwimmfest in Nordhorn präsentierte sich die Schwimmabteilung des TSV Quakenbrück in guter Form. Trotz widriger Wetterbedindungen bewiesen die Aktiven mit vielen persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen ihr Können auf der Langbahn. Yannick Riepe (Jg. 2004) überzeugte mit einem 4. Platz über 200 m Freistil (2:17,93 min) und starken Leistungen über 400 m Freistil, 100 m Freistil und 100 m Rücken – jeweils mit FINA-Punktzahlen deutlich über 500.
Deutsche Meisterschaften der Masters in Dresden zu Gast
4 Medaillen im Sportkomplex am Freiberger Platz
1000 Aktive aus 250 Vereinen, sechs Welt- und zwei Europarekorde, dazu unzählige nationale Bestmarken: Die 56. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ in Dresden waren auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung der Superlative. Damit bewiesen die Masters-Schwimmer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) einmal mehr ihre Klasse. Der USV TU Dresden hatte eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt und einen reibungslosen Ablauf gewährleistet. Das verlängerte Wochenende in der sächsischen Landeshauptstadt verbrachte ein fünfköpfiges QTSV-Team. Nach den drei Wettkampftagen stehen je zwei zweite sowie dritte Plätze als herausragende Leistungen in den Ergebnislisten. Hinzukommen 12 weitere Plätz in den TOP8.